|  | 
 
 
 
 
 | ||
| 
 | |||
| Anfang 
        1972 | Gründung der Jugendzentrums-Initiative 
 | ||
| 3. 
        Januar 73 | Gründung 
        des Vereins:  
 | ||
| Anfang 
        1973 | Ausbau 
        des Rathauskellers zum vorläufigen 
 | ||
| 19.1.1974 | Bezug des Rathauskellers,  
 | ||
| 
 | ||
| 27.Januar.1977 | Eröffnung 
        des Jugendzentrums im Erdgeschoß 
 | |
| März 
        1977 | Einstellung 
        des Sozialarbeiters  
 | |
| November 
        1977 | Schaffung von 2 ABM Stellen für 1 Jahr 
 | |
| 
 | ||
| 27.10. 
        79 | Auszug 
        des Stadtjugendrings und der Pfadfinder  
 | |
| 1979 | Die Musikerinitiative 
        Rotenburg (MIR) wird von  
 | |
| Die Selbstverwaltung 
        nimmt immer stärker ab, da  
 | ||
| Prägnant ist ein häufiger Personalwechsel 
 | ||
| Es gibt 
        immer wieder Bestrebungen das Jugendzentrum  
 | ||
| Februar 
        83 | Hausrat 
        und Vollversammlung werden als  
 | |
| 3. 
        Sept. 85 | Der Verein 
        „Aktion Jugendzentrum“  
 | |
| 
 | ||
| Es gibt in 
      der Öffentlichkeit keine Bestrebungen mehr das Jugendzentrum schließen zu wollen | ||
| Anfang 
        1991 | Vollständige 
        Übernahme der Organisation  
 | |
| Frühjahr 
        91 | Schaffung 
        einer ABM Stelle für Musikarbeit  
 | |
| 1991 
        / 1992 | Ausbau des Musikbereichs 
 | |
| 30. 
        März 1993 | Eröffnung des Musikbereichs 
 | |
| September 
        93 | Renovierung 
        und Umbaumaßnahmen mit  
 | |
| März 1994 | Übernahme der ABM Stelle 
 | |
| Personalbestand 
        :  
 | ||
| 27. Januar 1997 | 20 jähriges 
        Jubiläum des Jugendzentrums  
 | |
| Mai 
        1997 | Einführung 
        einer Altersregelung für männliche  
 | |
| Juni 
        1997 | Start der ersten Projektwoche 
 | |
| Juli 
        1997 | Abriß 
        des baufälligen Teils des Nebengebäudes  
 | |
| Herbst 
        97 | Neubau des Werkbereichs 
 | |
| 
 | ||
|  
        März 1998 | Fertigstellung des neuen Werkbereichs 
 | |
| April 
        1998 | Kritik 
        des Kultur- und Punkprojektes am  
 | |
| Dezember 
        98 | Start der Break - Dance - Gruppe 
 | |
| Februar 
        99 | Große Renovierungsaktion mit Jugendlichen 
 | |
| September 
        99 | Der Musikmitarbeiter geht nach über 8 Jahren 
 | |
| Januar 
        2000 | House & Jungle Party 
 | |
| März 
        2000 | Einstellung eines neuen Musikmitarbeiters 
 | |
| Frühjahr 
        2000 |  Umstellung 
        des Tonstudios auf Digitale 
 | |
| April 
        2000 | Einstieg bei den „Rotenburg Live“ Veranstaltungen 
 | |
| September 
        2000 | Mitarbeit 
        am Rahmenprogramm der Ausstellung  
 | |
|  
        September 2000 | Eine Nachwuchsband 
        aus dem JZ gewinnt in der  
 | |
| Oktober 
        2000 | Abschaffung 
        der Altersregelung, durchgängige  
 | |
| Anfang 
        2001 | Einrichtung von zwei kostenlosen Internetzugängen 
 | |
| Frühjahr 
        01 | Erneuerung 
        der maroden Decke im  
 | |
| Mai 
        2001 | Der Musikmitarbeiter geht nach nur einem Jahr 
 | |
| September 
        2001 | Freischaltparty für www.row-people.de im JZ 
 | |
| 26. 
        / 27. Jan. 2002 | Großes Festprogramm zum 25 jährigen Bestehen des JZ 
 | |
| April 
        2002 | 1. Ferienfahrt für Mädchen (nach Groningen) 
 | |
| Frühjahr 
        2002 | Aufwertung 
        der Musikerstelle in eine  
 | |
| August 
        2002 | Einstellung eines neuen Musikmitarbeiters 
 | |
| September 
        2002 | Start des Theaterprojekts „Beinhart“ für Jungen 
 | |
| November 
        2002 | Renovierung 
        und Neugestaltung des Musikbereichs  
 | |
| Dezember 
        2002 | Totalsanierung der Herrentoilette 
 | |
| 
 | ||
| Januar 
        2003 | Start des Nähprojekts „Miriam`s Nähwerkstatt“ 
 | |
|  
        März 2003 | Beendigung des Theaterprojekts für Jungen 
 | |
| September 
        2003 | Mitarbeit an der „Go sports “ Veranstaltung 
 | |
| Herbst 
        2003 | Erweiterung der Internetzugänge von 2 auf 5 Computer 
 | |
| Oktober 
        2003 | Mädchenfreizeit in Dänemark 
 | |
| 
 | ||
| Februar 
        2004 | das Jugendzentrum geht online, die Homepage geht ins Netz 
 | |
| Februar 
        2004 | Start der Küchensanierung (Bilder) 
 | |
| März 
        2004 | Ferienfahrt für Jugendliche nach Groningen 
 | |
| Juni 
        2004 | die Anmeldung 
        des Kinderferienprogramms wird auf Computer  
 | |
| September 
        2004 | Die Fotos 
        vom Kinderferienprogramm stehen auf der Homepage  
 | |
| 
 | ||
| Feb./ 
        März 2005 | Renovierung des Mädchenraumes 
 | |
| Frühjahr 
        05 | Umsstellung der Drumkabine auf E-Drum 
 | |
| März 
        / April 05 | Aktionswoche 
        im JZ:  
 | |
| 1. 
        April 05  | das Jugendzentrum wird rauchfrei 
 | |
| Frühjahr 
        05  | Start des Schuppenausbaus 
 | |
| 1. 
        April 05  | das Jugendzentrum wird rauchfrei 
 | |
| Herbst 
        05  | Erweiterung 
        der Drumkabine zum HipHop und Karaoke - 
 | |
| 
 | ||
| Januar 
        2006  |  Verstärkung 
        der Mädchenarbeit durch eine 
 | |
| Februar 
        / März 06 | Mosaikprojekt: 
        Gestaltung eines großen Wandmosaiks  
 | |
| April 
        2006 | Ferienfahrt für Jugendliche nach Groningen 
 | |
| April 
        2006  | Start einer neuen Break – Dance – Gruppe 
 | |
| Mai 2006 | Neubau der Bühne 
 | |
| Frühjahr 06 | Erweiterung 
        der Aussenkletterwand und Errichtung 
 | |
| Juni 2006 | „Fashion Weeks“ Projekt 
 | |
|  
        Herbst 2006 | Erweiterung der Internetzugänge von 5 auf 7 Computer 
 | |
| 
 | ||
| Januar 
        2007 |  Start 
        des Kinderkino Projektes des Stadtjugendringes  
 | |
| März 
        2007 | Ferienfahrt für Jugendliche nach Berlin 
 | |
| April 
        2007 | Renovierung und Neugestaltung des Saales 
 | |
| 20. 
        Sept. 2007 | „Tintenblut“ 
         
 | |
| 
 | ||
| Januar 
        2008 | Fertigstellung 
        des neuen Studios im „Schuppen“,  
 | |
| Januar 
        -  April 2008 | Start des Mosaik Workshops „Wandgestaltung“ 
 | |
| März 
        2008 | Ferienfahrt für Jugendliche nach Berlin 
 | |
| 23. 
        Mai 2008 | Disco Tropicana 
         
 | |
| Juni 
        2008 | Start des 
        Melodie und Notenworkshops  
 | |
| Juni 
        2008 | Ende des Kinderkino Projektes 
 | |
| Juli 
        2008 | Ende der Break - Dance – Gruppe 
 | |
| August 
        2008 | Mosaikprojekt Afrika 2, Gestaltung des oberen Flurbereiches 
 | |
| Oktober 
        2008 | Start des Gesellschaftsspieleabends 
 | |
| 
 | ||
| Januar 
        2009 | Fertigstellung des Mosaikprojekt Afrika 2 
 | |
| Februar 
        2009 | Antrag auf einen Anbau im Rahmen des Konjunktur 2 Paketes 
 | |
| Frühjahr 
        2009 | Flursanierung 
 | |
| März/April 
        2009 | Ferienfahrt für Jugendliche nach Den Haag 
 | |
| Juni 
        2009 | Ende des Gesellschaftsspieleabends 
 | |
| 
		September 
        2009 | Start des Englischen Spieletreffs 
	   | |
| 
		Oktober 
        2009 | 
	Start des 
        Projektes Session Band – 
 | |
| 
		6 
        - 8 Nov. 2009 | Musikerfreizeit in Bruchtorf an der Ilmenau 
 | |
| 
 | ||
| 
		Frühjahr 
        2010 | Umbaumaßnahmen im Haus, neue Brandschutztüren und Fenster 
	   | |
| 
		5. 
        März 2010 | Start der Bauphase für den Anbau 
 | |
| 
		März 
        2010 | Ende des Englischen Spieletreffs 
 | |
| 
		Aug 
        - Okt 2010 | kreatives Stuhlprojekt 
 | |
| 
		Sept 
        / Okt 2010 | 
	 Erwerb 
        eines Turnierkickers und verschiedener Möbel  
 | |
| 
		Herbst 
        2010 | 
	 Fertigstellung 
        des Anbaus  
	   | |
| 
		Dezember 
        2010 | 
	 Ende des 
        Projektes Session Band – 
 | |
| 
 | ||
| 
		Februar 
        2011 | Start der Schul AG - Projekte in Kooperation mit der Stadtschule 
 | |
| 
		Frühjahr 
        2011 | Umgestaltung des Aussengeländes, Neugestaltung der Spielgeräte 
 | |
| 
		April 
        2011 | der Musikmitarbeiter geht 
 | |
| 
		8. 
        Mai 2011 | Teilnahme am Stadtjugendtag 
 | |
| 
		Sept 
        2011   | stärkere Ausrichtung auf erlebnispädagogoische Angebote 
 | |
| 
 | ||
| 
		Februar 
        2012 | Start der Nähwerkstatt für Mädchen 
 | |
| 
		Feb/ 
        März 12 | Drei Tische - Ein Sieger Das Jugendzentrums –Dreikampf – Turnier (Kicker, Billard,Tischtennis) 
 | |
| 
		April 
        2012 | Einstellung eines neuen Musikmitarbeiters 
 | |
| Mai  
	2012 | Einrichtung 
	von kostenlosen WLan Zugängen | |
| Mai 
	2012 | Start 
	der kostenlosen Gitarrenkurse und des Angebots: „Kochen für Große“ | |
| 
		Frühjahr 
        2012 | Einbau des Bodentrampolins 
 | |
| 
		Juni 
        2012 | 
	Aktionsprogramm: 
        Runter vom Sofa – Raus aus dem Haus  
 | |
| 
		Juli 
        2012 | Einstellung eines Bundesfreiwilligendienstlers 
 | |
| 
		Sept. 
        2012 | Start des HipHop Tanzworkshops für Mädchen 
 | |
| Oktober 2012 | Beginn der Guitarrenkurse 
 | |
| 23.11.2012 | Ehemaligen 
	Treffen 35 Jahre | |
| 
 | ||
| 
		
		Januar 
        2013 | 
	
	
	Verstärkte Angebote im Bereich Medienkompetenz  | |
| 
		26. Mai  
		2013  | 
	
	Teilnahme am 
	Stadtjugendtag am Weichelsee | |
| 
		Frühjahr  
        2013 | 
	
	Kooperation mit Wildwasser e.V. im Rahmen der Dauerausstellung für 
	Schulklassen 
 | |
| Sept. 2013 | Angebote zum Gesundheitstag am Ratsgymnasium | |
| 
		Oktober 2013
		
		 bis Januar 2014 | Dreh des Films „Echt aussen vor – Mobben macht (keinen) Spaß“ an verschiedenen Drehorten 
	  | |
| 
 | ||
| 
		Frühjahr 
        2014 | Weitere 
	Kurse im Bereich Medienkompetenz Start verschiedenere Foto / Comic Story | |
| 
		Mai 2014 | 
	Premiere des fertigen Films im Jugendzentrum
	 
 | |
| 
		Nov. 
        2014 | Angebote zum Gesundheitstag am Ratsgymnasium 
 | |
| Nov. 
      2014 | Ausstattung des Internetbereichs mit Fitnesshockern 
 | |
| 
 | ||
| 
		Frühjahr 
        2015 | Verstärkte Herausforderungen durch die Arbeit mit Flüchtlingen 
 | |
| 
		Mai 
        2015 | Ende des HipHop Tanzworkshops für Mädchen 
 | |
| 
		28. Juni 
        2015 | Teilnahme am Stadtjugendtag 
 | |
| 
		Herbst  
        2015 | 
	
	Ausstattung des Aussengeländes mit Ballfangzäunen 
 | |
| Dez.  
      2015 | 
	Ende 
	des Angebots „Digitale Bildbearbeitung“ 
 | |
| 
 | ||
| 
		Mai 
        2016 | Große 
	Saal-Renovierungsaktion mit Jugendlichen | |
| 
		Sept. 
        2016 |  | |
| 
		Herbst 
        2016 | Aufbau 
	der Parcouring - Trainingsanlage | |
| 
		Nov.  
        2016 | Einstellung 
	eines neuen Musikmitarbeiters | |
| 
 | ||
| 27.1. bis 29.1.2017 | Großes 
	Jubiläumswochenende zum 40 jährigen Bestehen des Jugendzentrums | |
| Jan. 2017 | Start eines neuen HipHop Tanzworkshops für Mädchen | |
| 11. Juni 2017 | Teilnahme am Stadtjugendtag | |
| Sept. 2017 | Start des "Girls only" Projektes | |
| 9. - 13. Okt. 2017 | Ferienfahrt nach Groningen | |
| und in der Zukunft ? | ||